Gemeinsame Monatsübung Samariterverein Adligenwil, Meggen und Udligenswil zusammen mit REDOG
Unter dem Motto „der Mensch und sein Hund im Dienst der ersten Hilfe“ hat der Samariterverein Adligenswil letzten Montag, 23. Mai, eine besonders eindrückliche Vereinsübung organisiert und gemeinsam mit den Samaritern von Meggen und Udligenswil durchgeführt. Im Areal der Odermatt Holzbau Adligenswil, durften wir verschüttete „Opfer“ eines Erdbebens bergen und versorgen. Dabei haben uns die Hunde gezeigt, wie effizient und schnell sie die Verletzten wittern, an Stellen, wo fürs menschliche Auge nichts zu erkennen war. Die Neugier und Zielstrebigkeit der Hunde sowie die enge Beziehung zum Führer machte Eindruck, und die grosse Trainingsarbeit und Disziplin war spürbar. Blieb uns als Samariter noch die Aufgaben, die „Verletzten“ zu bergen und zu versorgen. Selbstschutz, schwierige und enge Unfallstellen und mangelndes Material regte uns zum Überlegen und Improvisieren an. Alles Faktoren, die in einem Ernstfall zutreffen können. Jeder Mensch reagiert anders auf eine solche Notsituation und es gilt als Team zusammen zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen, um einer verletzten Person in kurzer Zeit Hilfe zu leisten. Dinge, die man als Mitglied in einem Samariterverein lernen und ständig üben kann.
Spannend war auch der anschliessende Vortrag über REDOG, Schweizer Verein für Such- und Rettungshunde. 50 Hunde stehen schweizweit bereit für Notfall-Einsätze, auch im Ausland, um Verschüttete und Vermisste zum Beispiel bei Erdbeben oder Unfällen in den Bergen zu suchen. Die sehr aufwändige Ausbildung erfordert langjährige Trainings und bedeutet Höchstleistungen von den Hunden und grosses Engagement der Hundeführer. Die Hundenase bleibt das zuverlässigste Ortungsmittel bei vermissten Menschen. Ein Erfolg bei der Suche ist der grösste Ansporn für das harte Training. Die REDOG bildet ein wichtiges Glied der schweizerischen Rettungsdienstkette, die international für Erste-Hilfe-Einsätze schnell verfügbar ist.
Der Samariterverein Meggen bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatoren vom Samariterverein Adligenswil und REDOG für die spannende Übung.